Der Kurs bereitet Sie auf die Prüfung des Lötprozesses nach EN ISO 13585 vor der Zertifizierungsstelle TÜV Rheinland Polen vor.
Ziel des Kurses ist es, Sie theoretisch und praktisch auf das Herstellen von unlösbaren Verbindungen durch Widerstandslöten 918 vorzubereiten. Die erworbenen Kompetenzen werden gemäß der in Polen und der EU gültigen EN ISO 13585 zertifiziert.
AUSBILDUNGS-
-PROGRAMM
1. theoretische Ausbildung:
- Merkmale des Lötprozesses, Grundbegriffe und Definitionen
- Allgemeine Informationen über Metallverbindungsmethoden
- Physikalische und chemische Grundlagen des Lötens
- Klassifizierung und Merkmale von Lötmethoden
- Allgemeine Gesundheits- und Sicherheitsvorkehrungen bei Lötprozessen
2. praktische Ausbildung:
- Vorbereitung von Lötstellen (Löten)
- Kalibrierung von Lötstellen
- Auswahl von Zusatzwerkstoffen für das Löten
- Löten von Lötstellen
- Lötverfahren und ihre Eigenschaften
- Lötgeräte
- Grundsätze und Methoden der Qualitätsbewertung von Lötstellen

Sehen Sie, was dieser Kurs Ihnen bringt
Die Teilnahme an der Schulung und eine erfolgreich bestandene theoretische und praktische Prüfung bilden die Grundlage für die Ausstellung des Prüfungszeugnisses für das Widerstandslöten 918. Die erworbenen Qualifikationen sind in Polen und in den EU-Ländern gültig.

Preis des Kurses: 850 PLN
Dauer des Kurses: 1 Tag (ca. 7h)
Kurse: Hartlöten met. 918 TÜV
Sind Sie interessiert? Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon!
tel. +48 535 333 160
kontakt@f-gase.de
Kommende Termine
Prüfen Sie, wann unsere nächsten Prüfungen sind.
Zögern Sie nicht und melden Sie sich noch heute an!