Ausbildungsprogramm - Kerngruppe:
Theoretischer Teil: 4 Std.
Praktischer Teil: 5 Std.
1. Wärmepumpentypen.
2. Auswahl der Geräteleistung.
3. Platzierung des Außengeräts, des Innengeräts und der Rohrleitungen.
4. Bördeln.
5. Hartlöten nach der Methode 918 (optional).
6. Bedienung eines Drehmomentschlüssels.
7. Werkzeuge und Materialien für die Montage.
8. Montage des Kühlteils.
9. Montage des Hydraulikteils.
10. Elektrischer Anschluss (SEP gr I Lizenz erforderlich).
11. Inbetriebnahme des Geräts.
12. Wartung der Wärmepumpe.
13. F-Gas-Zertifikat für Wärmepumpeninstallateure - Diskussion.
Schulungsprogramm - Fortgeschrittenen
-gruppe:
Theoretischer Teil: 1 Std.
Praktischer Teil: 7 Std.
1. die Arten von Wärmepumpen. Aufbau und Betrieb einer Wärmepumpe.
2 Auswahl der Geräteleistung. Heizcharakteristik des Gebäudes, berechnete Gebäudelast, COP- und SCOP-Parameter, unabhängige Auswahl einer Pumpe für ein bestehendes Gebäude.
3. den Standort der Außen- und Innengeräte, die Vorbereitung des Raums und die richtige Positionierung der Wärmepumpe, die Wassermenge im System und deren Durchfluss.
4. die Werkzeuge und Materialien für die Montage.
5 Montage des sanitären Teils. Aufbau und Komponenten, Puffer, Umschaltventil, Anschlussarten, Auswahl des Warmwasserspeichers für die Wärmepumpe und Auswahl des Ausdehnungsgefäßes, Eigenbau der Wasserzulaufstation, Installation in Schweiß- und Presstechnik, Zentralheizungs- und Warmwasserinstallation (Schraubverbindungen).
6 Elektrischer Anschluss. Sicherungen, Komponenten des Schaltanlagenbaus, einfache Abzweigkästen/Schaltanlagen, Sicherungen, Schutz von Kaskadenanlagen, Selbstbau von Schaltanlagen.
7 Inbetriebnahme des Geräts. Entlüftung des Systems, Wassertemperatur und Außentemperatur, Reihe von Vorgängen, die nach der Inbetriebnahme der Wärmepumpe durchzuführen sind.
8 Wartung von Wärmepumpen. Durchflussalarm, Hoch- und Niederdruckalarm, Heizungsfehler, Rufalarme an Raumgeräten - Übungen.
9 F-Gas-Zertifizierung für Installateure von Wärmepumpen - Diskussion von Fragen.
Sehen Sie, was dieser Kurs Ihnen bringt

Preis des Kurses:
Basisgruppe: 1340 PLN
Fortgeschrittene Gruppe: 1540 PLN
Dauer des Kurses: 1 Tag (ca. 9h)
Umfassendes
Wissen
Theoretisch und praktisch
Zufriedenheitsgarantie
Erfolg
Finanzielle
und berufliche
Kurs zur Installation von Wärmepumpen in der Praxis
Sind Sie interessiert? Haben Sie noch Fragen?
Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon!
tel. +48 601 900 900
kontakt@f-gase.de
Kommende Termine
Prüfen Sie, wann unsere nächsten Prüfungen sind.
Zögern Sie nicht und melden Sie sich noch heute an!